Salzgitter macht deutsche Wirtschaftsstagnation und Handelskonflikte für schwache Aussichten verantwortlich
Der deutsche Stahlkonzern Salzgitter AG sieht derzeit keine Anzeichen für ein Ende der wirtschaftlichen Stagnation
Der deutsche Stahlkonzern Salzgitter AG sieht derzeit keine Anzeichen für ein Ende der wirtschaftlichen Stagnation
Finnland, einer der führenden Produzenten von Edelstahl, importierte im vergangenen Jahr mehr als 745.000 Tonnen
Die ING hat ihre Banking-App „Banking to go“ um mehrere neue Funktionen erweitert, die den
Deutschland sieht sich mit einem seltenen landwirtschaftlichen Ereignis konfrontiert: dem ersten Ausbruch der Maul- und
Die politischen Krisen und die schwächelnde globale Nachfrage beeinträchtigen laut der OECD die Wachstumsaussichten der
Im Jahr 2024 gibt es im Fortune 500 Europe Ranking einen sprichwörtlichen Elefanten im Raum
Die Ankündigung von Volkswagen, letzte Woche erstmals in seiner 87-jährigen Geschichte Stellenstreichungen und mögliche Schließungen
Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass ausländische Arbeitskräfte einen wesentlichen
Deutschland ist wieder der weltweit größte Hopfenproduzent – und hat den Titel nach neun Jahren
Die deutschen Fabrikaufträge sind im April um 0,2% im Monatsvergleich gefallen, nachdem sie im März